TICKETLESS PARKING IN DER MALL OF THE EMIRATES / DUBAI
Das besondere Kundenerlebnis
Das Flaggschiff der Luxusziele, die Mall of Emirates in Dubai, empfängt seit 2005 jährlich mehr als 40 Millionen Besucher und beherbergt Geschäfte der größten Modemarken der Welt. Außerdem in der Mall: Gastronomie und Unterhaltungsangebote der Spitzenklasse, wie z.B. Ski Dubai und eines der größten Kinos im Nahen Osten.
Zugleich ist es auch einer der größten Shopping Malls weltweit, die DESIGNA bislang mit Parkraummanagementsystemen ausgestattet hat. Mehr als 30.000 Fahrzeuge täglich fahren hier ein- und aus.
Jetzt ist in der Mall of Emirates das Projekt „Ticketless Parking Experience“ für registrierte Kunden erfolgreich gestartet. Gemeinsam mit ilogs, unserem Partner KTC International in Dubai und dem Kunden Majid Al Futtaim (MAF), dem Pionier für Einkaufszentren, Einzelhandel und Freizeitgestaltung im Nahen Osten, Afrika und Asien, ist das Projekt geplant und zügig umgesetzt worden. Zunächst wurden alle 40 Spuren mit LPR-Kameras (License Plate Recognition/ Kennzeichenerkennung) ausgestattet; anschließend wurden Features wie App & Web, Frequent Parker und Mobile Payment implementiert. Pre-Booking ist darüber hinaus ebenso in der Vorbereitung wie die Ausweitung des Konzepts auf alle Parkkunden.

Anspruchvolles Klientel verlangt höchst komfortable Lösungen
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Mit „Ticketless Parking“ beweisen DESIGNA und ilogs erneut, was es bedeutet, komfortabel zu parken. Der Kunde fährt barrierefrei in das Parkhaus ein und wieder hinaus, ohne Wartezeiten und ohne Angst vor Ticketverlust.
Der Betreiber profitiert von niedrigeren Servicekosten, einer hohen Rentabilität und leistet zugleich noch einen Beitrag für die Umwelt, da Papiertickets entfallen.
Doch wie funktioniert der Parkvorgang beim „Ticketless Parking“ in der Mall of Emirates nun genau? Bei der Einfahrt zum Parkhaus öffnet sich die Schranke automatisch…. Zauberei? Abra Kadabra? Keineswegs. Mit der zuvor heruntergeladenen „MOE App“ nähert sich der registrierte Kunde der Schranke und drückt „Ticketless Parking“. Anhand der eingegebenen Daten und mittels Kennzeichenerkennung wird das Auto an der Ein- und Ausfahrt erfasst: Die Schranken öffnen sich. Bezahlt wir bequem per Mobile Payment. Wenn auch Sie Ihren Kunden ein Parkenerlebnis der besonderen Art bieten wollen, erfahren Sie hier mehr über Details und Einsatzmöglichkeiten von „Ticketless Parking“.